
„Bezahlbarer“ Wohnraum am Maßstab Odenthal
In einem Beitrag vom 15. April 2021 rechnete das Medienprojekt Odenthal in einem eigenen Vorschlag für ein konkretes Modell für die Bezahlbarkeit von Wohnraum vor, […]

The Same Procedure as Last Year?
In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 21. September 2021 gab es trotz der überschaubaren Tagesordnung und der kurzen Dauer der Veranstaltung einige Wortmeldungen, […]

Dorfbüros im Oberstübchen
Das Obergeschoss der denkmalgeschützten Alten Kaplanei in der Ortsmitte von Odenthal sollte alternativ als Coworking-Space geplant werden. Das von der Verwaltung damit beauftragte externe Büro […]

Politisches Signal
Es soll keine Fortsetzung des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) für die Achse von Odenthal Zentrum über den Dhünnkorridor bis nach Altenberg geben. So entschieden die […]

Gemeinde im Blindflug?
Gleich bei der ersten Gelegenheit nach dem Hochwasser-Ereignis wird die Verwaltung von der schwarz-grünen Mehrheit im Ausschuss Schule, Sport und Soziales am 26. August 2021 […]

Heul doch!
In Odenthal haben die Sirenen am 14. Juli nicht eine Minute lang an- und abschwellend geheult, als das Hochwasser kam, sondern gar nicht. Auch wenn […]

Schwache Leistung
Bewegungszahlen der Regionalverkehr Köln GmbH für die elf Monate von Juli 2020 bis Mai 2021 zeigen, dass das Bergische E-Bike als Konzept für die Mobilität, […]

Interessengemeinschaft gegen Hochwasser
Im Siedlungsbereich um die Straße Dhünner Aue in Odenthal herum hat der Starkregen und das daraus resultierende Hochwasser am 14./15. Juli 2021 in vielen Häusern […]