Die Verwaltung der Gemeinde Odenthal hat den im Zentrum Odenthals geplanten P&R-Parkplatz auf die Tagesordnung der Gemeinderatssitzung am 23. März 2021 gesetzt. Es sollen die finalen Beschlüsse zur Änderung des Flächennutzungsplans und zur Aufstellung des Bebauungsplans gefasst werden. Problem: Die […]
WeiterlesenSchlagwort: Gemeinderat
Interview zum aktuellen ISEK
Seit 2019 wird im Auftrag der Gemeinde für die Entwicklungsachse Odenthal-Altenberg an einem Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) gearbeitet. Was ein ISEK ist und wozu es benötigt wird, berichtete das Medienprojekt Odenthal am 16. Februar 2021 in seinem Beitrag „ISEK? Regionale […]
WeiterlesenDie Grenzen der freien Entscheidung
Bauleitplanverfahren sind eigentlich ein ausgesprochen positives Beispiel gesetzlich garantierter, unmittelbarer bürgerlicher Teilhabe an politischen Prozessen. Die Gemeinden haben die Planungshoheit für ihre eigene städtebauliche Entwicklung. Sie müssen dabei allerdings öffentliche und private Belange berücksichtigen. In Flächennutzungsplänen werden die Flächen dargestellt, […]
WeiterlesenISEK? Regionale 2025? Region Köln/Bonn? Agentur?
Am 18. Februar geht es im Ausschuss für Planen und Bauen allein um das ISEK „Entwicklungsachse Odenthal – Altenberg“. Was ist ISEK, und wie sind die Zusammenhänge? Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzepte (ISEKs) verkaufen sich seit 2018 im Rheinisch-Bergischen Kreis gut. Die […]
WeiterlesenWo ist der Klimawandelbericht?
In der Oktober-Sitzung des Jahres 2019 fasste der Gemeinderat einstimmig bei zwei Enthaltungen der CDU den Beschluss, dass die „Gemeinde Odenthal umfassend über den Klimawandel, Ursachen und Auswirkungen sowie über Maßnahmen, welche gegen den Klimawandel ergriffen werden, informieren“ werde. Im […]
Weiterlesen