Im Zukunftsausschuss des Rheinisch-Bergischen Kreises stand für die Sitzung am 17. Mai 2021 das „Konzept zur Förderung der Solarenergie im Rheinisch-Bergischen Kreis“ auf der Tagesordnung. Solarenergie unterteilt sich in diesem Kontext in Photovoltaik und Solarthermie. Photovoltaik erzeugt aus Sonnenenergie Strom, […]
WeiterlesenKategorie: Politik
Systemfehler
Da dachte man, die Sondersitzung des Gemeinderats am 11. Mai 2021 hätte im öffentlichen Teil nichts Berichtenswertes zu bieten, die Post ginge erst hinter verschlossenen Türen im nichtöffentlichen Teil ab. Eine Fehleinschätzung, denn es stellte sich gleich zu Beginn der […]
Weiterlesen„Radeln für ein gutes Klima“
So lautet das Motto im Logo von „Stadtradeln“, einer Kampagne des internationalen Vereins Klima-Bündnis. Auch Odenthal ruft als teilnehmende Gemeinde ihre Bürger*innen derzeit wieder zum Mitmachen auf. Auf der Website von Klima-Bündnis wird das Ziel der seit 2008 stattfindenden Aktion […]
WeiterlesenKlimawandelbericht … wie gehabt
Es wirkte gleich wenig überzeugend, als Bündnis 90/Die Grünen in der Gemeinderatssitzung am 23. März 2021 den Bürgermeister Robert Lennerts daran erinnerten, dass der Rat der Gemeinde doch bitte fortlaufend über den Klimawandel zu informieren sei, und dieser gleich bereitwillig […]
WeiterlesenVom Wald und lauter Bäumen
Im Beitrag über die beabsichtigte Baumschutzsatzung in der Gemeinde wurde vom Medienprojekt Odenthal angeregt, selbstlose Initiativen zur Anpflanzung von heimischen Baumarten auf privaten Wohngrundstücken durch die Gemeinde zu fördern. Dies ging von der Annahme aus, dass Privatpersonen auf anderen föderalen […]
WeiterlesenÖffentliches Verzeichnis beantragt
Bündnis 90/Die Grünen stellten am 12. April 2021 den Antrag, für Odenthal ein Verzeichnis der Kompensations- und Ausgleichsmaßnahmen im Gemeindegebiet zu schaffen. Darin sollen die Flächen und die Maßnahmen enthalten sein, mit denen Eingriffe in die Natur an einer Stelle […]
WeiterlesenRegionalplan ohne „Lange Gerade“
Aus einer Vorlage für eine Ausschusssitzung am 25. März 2021 ging hervor, dass die „Lange Gerade“ in Odenthal-Scheuren der Bezirksregierung für den künftigen Regionalplan von der Gemeindeverwaltung als Baulandreservefläche gemeldet worden war. Ein entsprechender Beschluss lag jedoch nicht vor. In […]
Weiterlesen„Bezahlbarer“ Wohnraum
Im letzten Wahlkampf und gefühlt in jeder Debatte, in der es um die Wohn- und Baupolitik in Odenthal geht, stützen Politiker*innen ihre jeweiligen Positionen mit dem gefälligen Argument des „bezahlbaren Wohnraums“. Als politisches Ziel und gemeinsamer Auftrag an eine funktionierende […]
Weiterlesen