Dem Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde Odenthal liegt für seine Sitzung am 9. März 2021 eine Beschwerde über ein Sonderamtsblatt aus der Bürgerschaft vor. Die Redaktion traf sich mit der Person, die die Beschwerde gegen Bürgermeister Robert Lennerts eingereicht hat, […]
WeiterlesenKategorie: Politik
Beschlüsse zur „Langen Geraden“ umgesetzt
im Update vom 1. Februar 2021 hatte das Medienprojekt berichtet, dass der Ausschuss für Planen und Bauen Beschlüsse gefasst hatte, die Bauleitplanung für eine Bebauung der „Langen Geraden“ in Odenthal-Scheuren nicht weiter zu verfolgen. Die Verwaltung der Gemeinde war im […]
WeiterlesenMehr Abgaben an den Kreis?
Landrat Stephan Santelmann (CDU) fordert eine Erhöhung der Abgaben zur Finanzierung seiner Verwaltung. Da er und sein Kreis keine eigenen Steuereinnahmen generieren können, müssen die Städte und Gemeinden des Gemeindeverbandes Rheinisch-Bergischer Kreis das Geld aufbringen, das der Landrat für seine […]
WeiterlesenDie Grenzen der freien Entscheidung
Bauleitplanverfahren sind eigentlich ein ausgesprochen positives Beispiel gesetzlich garantierter, unmittelbarer bürgerlicher Teilhabe an politischen Prozessen. Die Gemeinden haben die Planungshoheit für ihre eigene städtebauliche Entwicklung. Sie müssen dabei allerdings öffentliche und private Belange berücksichtigen. In Flächennutzungsplänen werden die Flächen dargestellt, […]
WeiterlesenISEK? Regionale 2025? Region Köln/Bonn? Agentur?
Am 18. Februar geht es im Ausschuss für Planen und Bauen allein um das ISEK „Entwicklungsachse Odenthal – Altenberg“. Was ist ISEK, und wie sind die Zusammenhänge? Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzepte (ISEKs) verkaufen sich seit 2018 im Rheinisch-Bergischen Kreis gut. Die […]
Weiterlesen„Bergisches e-Bike“ – 911 in Odenthal
In einem Beitrag vom 2. Februar 2021 hatte das Medienprojekt Odenthal das bisherige schlechte Abschneiden von „Bergisches e-Bike“ im Rheinisch-Bergischen Kreis kommentiert. Im öffentlichen Teil der Sitzung des Ausschusses Infrastruktur, Verkehr und Vergabe stellte die Verwaltung einen Tag danach für […]
WeiterlesenÜber den Dächern von Feld
In der Ortslage Odenthal Feld gibt es nach der Bewertung der Gemeindeverwaltung „verschiedene Wohngebäude mit extrem flach geneigtem Walmdach“. Im öffentlichen Teil der Sitzung des Ausschusses für Planen und Bauen am 3. Dezember 2020 erlief die Verwaltung diese sich selbst […]
WeiterlesenInitiative gegen Motor(rad)lärm
An einem Ortsausgangsschild in Odenthal möchte man nicht unbedingt wohnen, wenn Ausfahrtwetter für Motorräder ist. Mit der Beschleunigungsoption geht hier das Risiko eines erhöhten Lärmpegels für die Anwohner*innen signifikant nach oben. Dann gibt es noch die Motorräder, die aufgrund unerlaubter […]
Weiterlesen