Im Beitrag über die beabsichtigte Baumschutzsatzung in der Gemeinde wurde vom Medienprojekt Odenthal angeregt, selbstlose Initiativen zur Anpflanzung von heimischen Baumarten auf privaten Wohngrundstücken durch die Gemeinde zu fördern. Dies ging von der Annahme aus, dass Privatpersonen auf anderen föderalen […]
WeiterlesenKategorie: Klima
Öffentliches Verzeichnis beantragt
Bündnis 90/Die Grünen stellten am 12. April 2021 den Antrag, für Odenthal ein Verzeichnis der Kompensations- und Ausgleichsmaßnahmen im Gemeindegebiet zu schaffen. Darin sollen die Flächen und die Maßnahmen enthalten sein, mit denen Eingriffe in die Natur an einer Stelle […]
WeiterlesenRegionalplan ohne „Lange Gerade“
Aus einer Vorlage für eine Ausschusssitzung am 25. März 2021 ging hervor, dass die „Lange Gerade“ in Odenthal-Scheuren der Bezirksregierung für den künftigen Regionalplan von der Gemeindeverwaltung als Baulandreservefläche gemeldet worden war. Ein entsprechender Beschluss lag jedoch nicht vor. In […]
WeiterlesenIch möchte einen Feldahorn pflanzen
Wo kann ich als Privatperson die entsprechenden Fördermittel beantragen? Moment. Da gibt es nichts zu lachen. Warum sollen denn nicht Privatpersonen Fördergelder für etwas bekommen, wofür Andere Zuwendungen erhalten? Impuls für diese Überlegung ist eine Baumschutzsatzung, die Bündnis 90/Die Grünen […]
WeiterlesenErinnerung an Klimawandelbericht
In der Gemeinderatssitzung am 23. März 2021 gab es einen kleinen Lichtblick auf den Klimawandelbericht der Gemeinde Odenthal. Der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen meldete sich zur Antrags- und Beschlussdokumentation zu Wort. Er bezog sich auf einen Beschluss, den das […]
WeiterlesenUpdate: Biotop versus P&R
Park and Ride an der Bergisch Gladbacher Straße in Odenthal ist im Bereich des dortigen gesetzlich geschützten Biotops vom Tisch. Das Medienprojekt Odenthal berichtete vor der gestrigen Sitzung des Gemeinderates in einem Beitrag über die erheblichen Bedenken der zuständigen Behörde. […]
Weiterlesen„Biotop“? Biotop!
Die Verwaltung der Gemeinde Odenthal hat den im Zentrum Odenthals geplanten P&R-Parkplatz auf die Tagesordnung der Gemeinderatssitzung am 23. März 2021 gesetzt. Es sollen die finalen Beschlüsse zur Änderung des Flächennutzungsplans und zur Aufstellung des Bebauungsplans gefasst werden. Problem: Die […]
Weiterlesen„Bergisches e-Bike“ – 911 in Odenthal
In einem Beitrag vom 2. Februar 2021 hatte das Medienprojekt Odenthal das bisherige schlechte Abschneiden von „Bergisches e-Bike“ im Rheinisch-Bergischen Kreis kommentiert. Im öffentlichen Teil der Sitzung des Ausschusses Infrastruktur, Verkehr und Vergabe stellte die Verwaltung einen Tag danach für […]
Weiterlesen