Zum Inhalt springen

Medienprojekt Odenthal

Kostenloses Magazin für Odenthal und mehr…

  • Startseite
  • über…
  • Kontakt

Was wird gefördert?

  • Finanzen
  • Gremien
  • Haushalt
19. Februar 202119. Februar 2021 Redaktion

In der Sitzung des Ausschusses für Planen und Bauen am 18. Februar 2021 wurde das Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) für die Entwicklungsachse Odenthal-Altenberg erörtert. Abschließend sollten die nächsten Schritte beschlossen werden. Der Arbeitsstand des ISEK ist, dass das Gesamtkonzept mit […]

Weiterlesen

ISEK? Regionale 2025? Region Köln/Bonn? Agentur?

  • Finanzen
  • Haushalt
  • Politik
  • Tourismus
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Vorbericht
  • Wirtschaft
  • Wohnen und Bauen
16. Februar 202116. Februar 2021 Redaktion

Am 18. Februar geht es im Ausschuss für Planen und Bauen allein um das ISEK „Entwicklungsachse Odenthal – Altenberg“. Was ist ISEK, und wie sind die Zusammenhänge? Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzepte (ISEKs) verkaufen sich seit 2018 im Rheinisch-Bergischen Kreis gut. Die […]

Weiterlesen

„Bergisches e-Bike“ – 911 in Odenthal

  • Gremien
  • Klima
  • Nachgehakt
  • Politik
  • Umwelt
  • Verkehr
13. Februar 202113. Februar 2021 Redaktion

In einem Beitrag vom 2. Februar 2021 hatte das Medienprojekt Odenthal das bisherige schlechte Abschneiden von „Bergisches e-Bike“ im Rheinisch-Bergischen Kreis kommentiert. Im öffentlichen Teil der Sitzung des Ausschusses Infrastruktur, Verkehr und Vergabe stellte die Verwaltung einen Tag danach für […]

Weiterlesen

Über den Dächern von Feld

  • Gremien
  • Politik
  • Wohnen und Bauen
12. Februar 202112. Februar 2021 Redaktion

In der Ortslage Odenthal Feld gibt es nach der Bewertung der Gemeindeverwaltung „verschiedene Wohngebäude mit extrem flach geneigtem Walmdach“. Im öffentlichen Teil der Sitzung des Ausschusses für Planen und Bauen am 3. Dezember 2020 erlief die Verwaltung diese sich selbst […]

Weiterlesen

Initiative gegen Motor(rad)lärm

  • Politik
  • Verkehr
9. Februar 20219. Februar 2021 Redaktion

An einem Ortsausgangsschild in Odenthal möchte man nicht unbedingt wohnen, wenn Ausfahrtwetter für Motorräder ist. Mit der Beschleunigungsoption geht hier das Risiko eines erhöhten Lärmpegels für die Anwohner*innen signifikant nach oben. Dann gibt es noch die Motorräder, die aufgrund unerlaubter […]

Weiterlesen

Beiträge für den Straßenbau

  • Finanzen
  • Gebühren und Abgaben
  • Verkehr
7. Februar 202110. Februar 2021 Redaktion

In der Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur, Verkehr und Vergabe ging es am 3. Februar 2021 unter anderem um die Sanierung verschiedener Straßen in Odenthal. In der debattierten Liste der geplanten Projekte weist die St.-Engelbert-Straße in Voiswinkel einige Besonderheiten auf. […]

Weiterlesen

„Bergisches e-Bike“ – erste Zahlen

  • Klima
  • Nachgehakt
  • Politik
  • Umwelt
  • Verkehr
2. Februar 202112. Februar 2021 Redaktion

In der Druckversion seiner Haushaltsrede vom Januar diesen Jahres gibt Landrat Stephan Santelmann (CDU) den Impuls für diesen Beitrag im Medienprojekt Odenthal: „Bereits Mitte des letzten Jahres haben wir unser „Bergisches e-Bike“, ein Pedelec-Verleihsystem in allen Kommunen, an den jeweiligen […]

Weiterlesen

Update: „Lange Gerade“ in Scheuren

  • Klima
  • Natur
  • Politik
  • Update
  • Wohnen und Bauen
1. Februar 202124. März 2021 Redaktion

Im Mai 2018 beschloss der Ausschuss für Planen und Bauen der Gemeinde Odenthal, die Änderung des Flächennutzungsplans für die sogenannte „Lange Gerade“ bei der Bezirksregierung in Köln zu beantragen. Die Genehmigung des Antrages durch die Behörde sollte am Ende dazu […]

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 4 5 6 7 Nächste Beiträge»
  • September 2021 (4)
  • August 2021 (4)
  • Juli 2021 (5)
  • Juni 2021 (4)
  • Mai 2021 (5)
  • April 2021 (6)
  • März 2021 (10)
  • Februar 2021 (10)
  • Januar 2021 (5)
  • Dossier (1)
  • Finanzen (18)
  • Gebühren und Abgaben (7)
  • Gremien (32)
  • Haushalt (18)
  • Im Gespräch (1)
  • In eigener Sache (1)
  • Interview (2)
  • Jugend (1)
  • Klima (20)
  • Kommentar (17)
  • Nachgehakt (16)
  • Natur (12)
  • Neu in Odenthal (1)
  • Politik (44)
  • Schule (2)
  • Sicherheit (4)
  • Tourismus (3)
  • Umwelt (16)
  • Update (7)
  • Verkehr (13)
  • Vorbericht (9)
  • Wirtschaft (3)
  • Wohnen und Bauen (19)
Altenberg Bauleitplanung Bauleitplanverfahren Bebauungsplan Beschwerde Bezirksregierung Bündnis 90/Die Grünen Bürgerinitiative Bürgermeister CDU Das Rathaus E-Bike FDP Flächennutzungsplan Fördermittel Förderung Gastronomie Gemeinderat Genehmigung Grundstück Haushalt Hochwasser ISEK Klimaschutz Klimawandel Kommunalaufsicht Kreis Kreistag Kreisumlage Landrat Liquidität Mobilität Oberodenthal Ortsmitte P&R Pedelec Planen und Bauen Ponywiese Scheuren Sonderamtsblatt SPD Stephan Santelmann Verwaltung Öffentlichkeit Überschwemmung
  • „Bezahlbarer“ Wohnraum am Maßstab Odenthal
  • The Same Procedure as Last Year?
  • Dorfbüros im Oberstübchen
  • Politisches Signal
  • Gemeinde im Blindflug?

Archiv

  • September 2021 (4)
  • August 2021 (4)
  • Juli 2021 (5)
  • Juni 2021 (4)
  • Mai 2021 (5)
  • April 2021 (6)
  • März 2021 (10)
  • Februar 2021 (10)
  • Januar 2021 (5)

Schlagwörter

Altenberg (4) Bauleitplanung (3) Bauleitplanverfahren (4) Bebauungsplan (3) Beschwerde (4) Bezirksregierung (6) Bündnis 90/Die Grünen (6) Bürgerinitiative (4) Bürgermeister (9) CDU (7) Das Rathaus (2) E-Bike (4) FDP (5) Flächennutzungsplan (4) Fördermittel (12) Förderung (8) Gastronomie (2) Gemeinderat (13) Genehmigung (2) Grundstück (3) Haushalt (9) Hochwasser (3) ISEK (5) Klimaschutz (11) Klimawandel (5) Kommunalaufsicht (3) Kreis (10) Kreistag (2) Kreisumlage (2) Landrat (7) Liquidität (2) Mobilität (4) Oberodenthal (4) Ortsmitte (3) P&R (3) Pedelec (4) Planen und Bauen (8) Ponywiese (4) Scheuren (4) Sonderamtsblatt (2) SPD (5) Stephan Santelmann (2) Verwaltung (9) Öffentlichkeit (2) Überschwemmung (2)

Letzte Beiträge

  • „Bezahlbarer“ Wohnraum am Maßstab Odenthal
  • The Same Procedure as Last Year?
  • Dorfbüros im Oberstübchen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsrechte
  • Impressum
  • Redaktion
  • LGBTQ